Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Struvenhütten
am 29.05.2017 in Gerth`s Gasthof
Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.30 Uhr
Anwesend: Siehe Anwesenheitsliste
Entschuldigt fehlen :Silke Plambeck, Ingrid Helmrich, Matthias Möller
TOP 1a): Begrüßung, Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Der Vorsitzende Wolfgang Mohr begrüßt die Anwesenden und besonders den Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck, den Ehrenbürgermeister Klaus Mehrens und Herrn Christ von der Segeberger Zeitung. Herr Storjohann und Herr Dieck haben sich entschuldigt.
b): Die Tagesordnung wird genehmigt.
TOP 2: Wahl einer Stimmenzählkommission
Jochen Schön und Dieter Ungermann werden vorgeschlagen und einstimmig gewählt.
TOP 3 a): Bericht des Vorsitzenden
Die letzte Mitgliederversammlung fand am 25.04.2016 statt.
Zur Zeit umfasst der Ortsverband 28 Mitglieder, es konnte ein Neuzugang begrüßt werden.
In unserer Fraktion im Gemeinderat gab es seit der letzten Mitgliederversammlung keine Veränderung.
Am 02.07.2016 wurde bei Klaus-Jürgen Möller eine Hüttenwarderparty gefeiert. Der Vorsitzende bedankt sich bei Klaus-Jürgen Möller und den vielen Helfern.
Der Vorsitzende und andere CDU-Mitglieder nahmen an verschiedenen CDU-Veranstaltungen in der näheren Umgebung teil.
07.10.2016 Kreisparteitag in Henstedt-Ulzburg mit dem damaligen Spitzenkandidaten Ingbert Liebing MdB.
29.11.2016 „ Was sind unsere Lebensmittel wert?“ im Goldenen Hahn in Stuvenborn
10.04.2017 „Gemeindegebietsreform mit Abschaffung aller ehrenamtlich geführten Gemeinden“ in Weddelbrook.
Für die Landtagswahl am 07.05.2017 gaben in Struvenhütten von 841 wahlberechtigten Bürgern 556 Bürger ihre Stimme ab ( 92 Briefwähler ).Davon entfielen 203 Stimmen ( fast 37% ) auf die CDU, 104 Stimmen ( 18,7% ) auf die SPD.
b): Bericht des 1.Stellvertretenden Bürgermeisters Benno Fricke
Das Glasfasernetz in Struvenhütten wurde fertiggestellt.
Der Sportverein wird eine neue Flutlichtanlage erhalten. Die Kosten werden rund 43.500,-Euro betragen. Die Gemeinde beteiligt sich mit 13.000,-Euro, der VfL mit 15.000,-Euro und in Eigenleistung sollen 11.000,- Euro erbracht werden.
In der Schulstraße wurde von der Gemeinde eine Fläche zur Bebauung erworben. Die Landesplanung hat sich dagegen entschieden. Es wird vorgeschlagen, dass der Bauauschuss eine Kleine Anfrage an Volker Dornquast richten soll.
Zwei Betriebe wollten sich ansiedeln, haben sich aber auswärts orientiert.
Bei den Finanzen ergibt sich ein Fehlbetrag von 100.000,- Euro.
TOP 4: Bericht des Kassenwartes Michael Ettmeier für 2016
Michael Ettmeier erläutert die Kasse
Kassenstand am 01.01.2016: 6.303,05 Euro
Saldo am 31.12.2016: 5.667,59 Euro
Mehrausgaben wurden für das Hüttenwarderfest und das Matjesessen getätigt.
TOP 5: Bericht der Kassenprüfer Christiane Groth und Thorsten Mehrens
Die Kasse wurde geprüft, und es wurden keine Beanstandungen gefunden.
TOP 6: Aussprache der TOP 3 bis 5
Keine weiteren Anmerkungen
TOP 7:Entlastung des Vorstandes und des Kassenwartes
Thorsten Mehrens bittet um Entlastung; sie wird einstimmig gewährt.
TOP 8: Wahlen
a)1.Stellvertender Vorsitzender
Klaus-Jürgen Möller wird vorgeschlagen und mit 10 Ja-Stimmen und einer ungültigen Stimme gewählt. Er nimmt die Wahl an.
b)Kassenprüfer/in
Thorsten Mehrens wird vorgeschlagen und einstimmig, bei eigener Enthaltung, gewählt.
TOP 9: Vorbereitung Kommunalwahl 2018
Im November wird eine vorbereitende Sitzung stattfinden.
Eine CDU-Veranstaltung wird geplant, um jüngere Mitglieder zu gewinnen. Ole Plambeck will bei der Organisation Hilfestellung leisten.
TOP 10:Termine und Veranstaltungen 2017
Am 27.01.2017 fand das Matjesessen mit fast 70 Teilnehmern statt. Gäste waren Gero Storjohann, Claus-Peter Dieck, Ole Plambeck, Uwe Voss, Kurt Barkowsky und etliche CDU-Mitglieder aus den Nachbarorten.
Am 19.01.2018 wird das nächste Matjesessen stattfinden.
Es wird vorgeschlagen, einen Grillabend oder Boseln im Frühjahr vor der Wahl zu veranstalten.
TOP 11: Ehrungen
Silke Plambeck und Thorsten Wrage werden in Abwesenheit für ihre zehnjährige Mitgliedschaft geehrt.
TOP 12: Verschiedenes
Die Internetseite wird angesprochen, die immer noch nicht ansprechend wirkt.
Gäste haben das Wort
Ole Plambeck dankt für die Unterstützung während seines Wahlkampfes. Zusammen mit dem Vorsitzenden hatte er Haustürbesuche im Wiesengrund und in Teilen der Hauptstraße gemacht.
Ole Plambeck berichtet von den Koalitionsgesprächen in Kiel und von der eventuellen Besetzung der Ministerposten.
Der Vorsitzende dankt allen Teilnehmern und schließt die Sitzung.
Schriftführerin‘
Elke Dühring