Protokoll der Mitgliederversammlung des CDU – Ortsverbandes Struvenhütten
am 06.11.2014 in Gerth´s Gasthof
Beginn: 19.30 Uhr Ende : 21.15 Uhr
Anwesend: 16 Mitglieder siehe Anwesenheitsliste
TOP 1 a) Begrüßung, Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Der Vorsitzende Wolfgang Mohr begrüßt die Anwesenden und besonders den ehemaligen Bürgermeister Klaus Mehrens
Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.
- b) Genehmigung der Tagesordnung
Es werden keine Einwände gegen die Tagesordnung erhoben.
TOP 2 a) Bericht des Vorsitzenden
Wolfgang Mohr berichtet, dass der Ortsverband aus 29 Mitgliedern besteht. Veränderungen in der Landespolitik werden bekanntgegeben : Reimer Böge hat den Landesvorsitz abgegeben, neuer Vorsitzender wird Daniel Günther.
In der Gemeindevertretung Struvenhütten haben sich durch das Ausscheiden des Gemeindevertreters Jens Ahrens ( AWG ) Veränderungen ergeben. Nachrücker wird Jörg Pöhls, er hat sein Amt schon angenommen.
Über die Neubesetzung der Ausschüsse wird in der nächsten Gemeindevertretersitzung entschieden. In einer Fraktions – und Vorstandssitzung, die vor dieser Mitgliederversammlung stattfand, wurde über die Neubesetzung beraten.
- b) Bericht des 2. stellvertretenden Bürgermeisters Benno Fricke
Benno Fricke erläutert, dass das Dach des Kindergartengebäudes erneuert wurde.
Die Gemeinde hat Land von Frau Christa Koch gekauft. Zwei Bauplätze möchte sie behalten, drei bis vier gehen an die Gemeinde.
Die Erneuerung der Straßenlampen ist abgeschlossen.
Die Baugenehmigung für das Feuerwehrhaus wird erwartet.
- c) Bericht des Vorsitzenden des Bau,- Wege- und Umweltausschusses Klaus – Jürgen Möller
Klaus – Jürgen Möller erläutert noch einmal die Dachsanierung des Kindergartens wobei für 90% der Kosten ein Zuschuss der EU gegeben wurden.
Das neue Feuerwehrauto wurde bestellt, im Sommer 2015 wird die Lieferung erfolgen. Zwei neue Stellplätze werden neben das alte Feuerwehrgebäude erstellt. Es handelt sich um eine Fertighalle, um Kosten zu sparen. Viele Arbeiten sollen in Eigenleistung erbracht werden.
Die Pappeln am Sportplatz wurden gefällt, die Teiche der Kläranlage wurden entschlammt. Benno Fricke wird sie kontrollieren.
- Aktivitäten 2015
- a) Matjesessen
Das Matjesessen wird wie gehabt im Januar 2015 stattfinden.
- b) Vierzigjähriges Jubiläum
Nach langer Diskussion und vielen Vorschlägen wird ein Festausschuss gebildet.
Silke Plambeck, Matthias Möller, Jan – Ove Lührs, Thorsten Mehrens und Michael Ettmeier werden sich Gedanken über ein „ Oktoberfest“ im September machen.
- c) Sonstige Aktivitäten 2015
Es werden keine weiteren Aktivitäten geplant.
- Internetseite
Silke Plambeck erklärt sich bereit, die Internetseite einzurichten und zu pflegen.
- Verschiedenes
Zur Einwohnerversammlung am 07.11.2014 will sich „ Unser Ortsnetz“ aus Oering der Gemeinde vorstellen. Das Unternehmen möchte in Struvenhütten ein modernes Breitbandnetz verlegen.
Benno Fricke schlägt vor, die Chronik in vereinfachter Form fortzuführen.
Der Vorsitzende dankt den Anwesenden und schließt die Versammlung
Elke Dühring
Schriftführerin